Was ist bezirk braunau am inn?

Der Bezirk Braunau am Inn liegt im Bundesland Oberösterreich in Österreich. Es ist der flächenmäßig größte Bezirk Oberösterreichs und grenzt an Deutschland.

Die Stadt Braunau am Inn ist die Bezirkshauptstadt und bekannt als Geburtsort Adolf Hitlers. Sie liegt direkt am Inn, einem Grenzfluss zu Deutschland. In der Stadt gibt es eine gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden und Denkmälern.

Der Bezirk Braunau am Inn zählt rund 105.000 Einwohner und ist in 36 Gemeinden unterteilt. Neben Braunau am Inn sind andere größere Ortschaften im Bezirk Altheim, Mattighofen und Ried im Innkreis.

Die Wirtschaft im Bezirk Braunau am Inn ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, vor allem im Bereich der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus. Auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle, besonders der Anbau von Getreide und der Milchviehbetrieb.

Der Bezirk Braunau am Inn bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und dem Fluss Inn, der sich gut für Wassersportarten eignet. Es gibt auch zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie Naturschutzgebiete wie den Ibmer Moorsee.

Kulturell ist der Bezirk Braunau am Inn stark vom Salzburger Festungsensemble geprägt, das seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Es gibt auch verschiedene Museen, Kirchen und Schlösser, die besichtigt werden können.

Insgesamt ist der Bezirk Braunau am Inn eine attraktive Region mit vielfältigen Angeboten für Einwohner und Besucher.

Kategorien